Seit Juni 2019 ist Prof. Dr. Stephan Schlüter Partner des Steinbeis-Transferzentrums Energiewirtschaft und übernimmt die Leitung des Bereichs quantitative Analyse.  
Stephan Schlüter ist seit 2016 Professor für Mathematik an der  Technischen Hochschule Ulm. Er hat Wirtschaftsmathematik studiert, und  an der Universität Erlangen-Nürnberg sowie an der University of Western  Ontario in London, Ontario, Kanada, u.a. über die Modellierung von  Energierohstoffen und deren Derivate (wie z.B. Erdgasspeicher)  promoviert. Anschließend war er bei E.ON in der Modellierung und  Risikobewertung von Vertriebsprodukten (z.B. Swing-Optionen) tätig. Nach  einem Wechsel in die Handels-Abteilung der Wingas GmbH übernahm er dort  u.a. die Bewertung von Erdgasspeichern sowie die Modellierung der  Terminpreiskurven.
Sein Forschungsgebiet umfasst die Bewertung von  Energiederivaten sowie die Risikoanalyse von Energierohstoffen. Aktuelle  Forschungsprojekte sind z.B. die Risikoanalyse von Photovoltaik-Strom  und die optimierte Ladung von Elektrofahrzeugen (aus wirtschaftlicher  Sicht). Er publiziert regelmäßig in einschlägigen Fachzeitschriften. 


